Es ist DAS Highlight des Jahres – für alle Fußballfans in Deutschland aber auch für alle, die große und Bedeutende Events lieben. Auch in diesem Jahr waren wir wieder im Olympiastadion. Ein Teil von mehr als 75.000 Zuschauern im natürlich ausverkauften Stadion in Berlin.
Ein DFB-Pokal-Abend wird so schnell niemand vergessen. Und was am vergangenen Samstag geboten wurde, das hatte Klasse und Niveau auf allen Ebenen.
Bevor es feierlich zum großen Fußball-Spektakel ging, hatten wir bereits am Freitag einen schönen Einstieg ins Berlin-Wochenende. Treffpunkt war traditionell der Midtown-Grill, das liebgewonnene Hotel-Restaurant des Marriott. Filet Mignon, guter Wein, der ein oder andere Longdrink – und dazu Fußball-Tratsch und Casino-Wissen sorgten für lustige Unterhaltung am ersten Abend.
Nach dem Frühstück im Marriott wurde der Samstagvormittag zum Sightseeing oder Shopping genutzt, bevor am Nachmittag die Spannung so richtig stieg:
Unser VIP-Bus bahnte sich durch die Menschenmassen vor dem Stadion den Weg. Durch diverse Sperren ging es – wie es sich für CasinoClub-VIPs gehört – direkt zum Football-Village, wo ein Gourmet-Zelt auf uns wartete. Am Nebentisch saß kein geringerer als Schiedsrichter-Legende Dr. Markus Merk.
Dann war es endlich soweit. Auf besten Plätzen der Kategorie 1 konnten wir gebannt den Einlauf der Teams beobachten.
Zu Beginn war klar: RB Leipzig wird von den Bayern als noch gefährlicher eingestuft als Borussia Dortmund. Das gilt für die Zukunft, aber auch vor diesem Finale hatte der FC Bayern Respekt.
Leipzig hatte tatsächlich ein paar Torchancen, es gab Phasen, in denen das Red-Bull-Team die Bayern aus dem Spiel nahm. Doch der Meister war die bessere Mannschaft.
In der 29. Minute war es Lewandowski, der zum 1:0 einnetzte. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit gehörten wieder allein den druckvoll spielenden Leipzigern, in der Folge hielten die Bayern gut dagegen. Coman in der 78. Minute und schließlich – kurz vor Schlusspfiff – Lewandowski machten den Hoffnungen der Leipziger Fans mit tollen Toren ein Ende. Doch der Final-Abend sollte noch lange nicht beendet sein.
Nachdem die Sieger würdig geehrt waren, kehrten wir ins Football-Village zurück: Leckeres Essen und tolle Live-Musik waren ein idealer Ausklang für dieses Event, dass zu recht zu den beliebtesten CasinoClub-Events des Jahres zählt. Übrigens: Die „New City Beats“, also die Band von der 15-Jahre-Feier des CasinoClubs und meiner Jubiläumsfeier, sorgten für die feierliche Stimmung im VIP-Bereich.