Ein regelrechtes Action-Wochenende stand am Wochenende um den 28. Januar auf dem Programm. In der Reihe „Philipp José Exclusive Events“ ging es diesmal in die herrliche Steiermark.
Einquartiert waren wir im wunderbaren Hotel Steirerschlössl. Das bedeutete: Exklusivität auf höchstem Niveau und steirische Gastlichkeit gepaart mit internationaler Klasse. Von den spektakulären und individuell eingerichteten Zimmern über ein schickes Restaurant bis hin zur Haus-Bar und dem Weinkeller, ein wirklich toller Ort. Wir schliefen nicht irgendwo, sondern in den schönen Suiten dieses Jugendstil-Hauses.
Zum ersten Abendessen ging es ins nahegelegene „Schloss Gabelhofen“, eines der schönsten Schlösser Österreichs. Ein wunderbares 4 Gänge-Menü wartete hier auf uns. Dazu feinste österreichische Weine. Jeder Gang war ein absoluter Genuss. Die Leidenschaft, mit der die Köche hier jeden Abend die Speisen zubereiten und hungrige Gaumen verwöhnen ist zu schmecken. Und die vielen Auszeichnungen, die dieses Restaurant trägt, sind absolut berechtigt.
Abschließend ging es wie immer in die schönste Bar des Ortes und die lag in diesem Fall in unserem „Steirerschlössl“. Feine Drinks wurden hier serviert bis der Abend zu später Stunde ausklang. Doch übertrieben wurde nicht, denn der nächste Tag wollte intensiv genossen werden. Denn der Red-Bull-Ring, auf dem jedes Jahr die Formel 1-Asse wie Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton fahren, stand auf dem Programm.
In der „Race-Control“, dem Kontrollzentrum der Strecke, sitzt normalerweise der Formel 1-Rennleiter und kann das Renngeschehen aus jeder Ecke betrachten. Besonders spannend war die hochmoderne Boxengasse, in der die Rennteams beim Rennen ihre Garagen einrichten und in Sekundenschnelle die Reifen der Autos wechseln.
Natürlich ließen wir das berühmte Siegertreppchen nicht aus. Doch spektakulär war es, einmal in einem echten Formel 1 Auto zu sitzen.
Doch das Highlight war sicherlich der „Offroad Park“, der an dieser Rennstrecke angelegt wurde. Hier warteten sieben Land Rover-Geländewagen auf uns. Nach kurze Einführung ging es auf die anspruchsvolle Strecke. Steile Steilstücke, extreme Seitenneigungen, das alles auf einer leichten Schnee- und Eisdecke. Hier zeigte sich wirklich, wer über Fahrgespür verfügt.
Im Anschluss stand Skidoo-Action und eine Biathlon-Herausforderung an. Die superschnellen Skidoos, also kettengetriebenen Schneemobile waren bei dem Wetter das ideale Fortbewegungsmittel. Das Fahren dieser Schlittenfahrzeuge ist viel schwieriger als es aussieht. Die Beschleunigung dieser kleinen Rennwagen ist im wahrsten Sinne atemberaubend.
Das Biathlon-Schießen erforderte wiederum großes Geschick und Konzentration. Die hochmodernen Sportgewehre waren mit feinster Lasertechnik ausgerüstet. Mit ein bisschen Übung konnte der ein oder andere Treffer gelandet werden.
Das letzte Abendessen des gemeinsamen Wochenendes fand im „Hofwirt“ statt, einer Gaststätte, die schon seit 1603 betrieben wird. Es gab ein Fondue nach steierischer Art.
Tags drauf nach einem herzhaften Frühstück hieß es dann „Good Bye“ nach einem wunderschönen Abenteuer-Wochenende. Gerne kommen wir wieder zurück in die herrlich malerische Steiermark!