Strategien | Baccarat Strategie | Blackjack Strategie | Craps Strategie | Roulette Strategie | Slots Strategie | Video Poker Strategie
Baccarat Strategie
Das Wichtigste beim Baccarat-Spiel ist es, nicht zu vergessen, dass es sich um ein Glücksspiel handelt. Sobald du eine Wette auf den Bankhalter, auf den Spieler oder auf Unentschieden abgeschlossen hast, ist das Spiel außerhalb deiner Kontrolle, und du kannst bloß den weiteren Spielverlauf beobachten. Es gibt dennoch ein paar Dinge, die du versuchen kannst, um deine Chancen zu verbessern und höhere Summen zu gewinnen.
Vermeide die Unentschieden-Wette
Auf zwei der drei Baccarat-Wetten ist der Hausvorteil sehr niedrig. Die Wette auf den Bankhalter hat einen Hausvorteil von 1,06% und die Wette auf den Spieler einen Hausvorteil von 1,24%. Dies bedeutet, dass du auf einer Bankhalter-Wette im Schnitt 1,06 von 100 eingesetzten Einheiten verlierst sowie 1,24 von 100 auf einer Spieler-Wette. Die Unentschieden-Wette hat jedoch einen enormen Hausvorteil von etwa 14,4%, d.h. du verlierst im Schnitt 14,4 von 100 eingesetzten Einheiten. Deshalb ist es normalerweise empfehlenswert, die Unentschieden-Wette völlig zu vermeiden.
Wette normalerweise auf den Bankhalter
Wenn du Platz an einem Baccarat-Tisch nimmst, denkst du bestimmt an deine erste Wette. In diesem Fall sollte es fast immer eine Bankhalter-Wette sein. Der Bankhalter gewinnt in etwas über 50% aller Fälle, deshalb ist der Bankhalter ein guter Startpunkt, wenn du dich an einem Spieltisch niederlässt.
Wette auf den Bankhalter, bis er verliert
Bei allen Spielen zielst du auf eine Gewinnserie ab, und da der Bankhalter geringfügig bessere Gewinnchancen hat, erhältst du etwas wahrscheinlicher eine Gewinnserie. Bedenke jedoch, dass ein paar aufeinanderfolgende Gewinne noch lange nicht bedeuten, dass es ewig so weiter geht – deshalb setzte nie dein gesamtes Geld auf einmal.
Nach einer verlorenen Bankhalter-Wette warte noch eine Entscheidung ab
Zu guter Letzt wirst du eine Bankhalter-Wette verlieren, und in diesem Moment solltest du der Versuchung wiederstehen, die Wette zu wechseln. Stattdessen solltest du auf die nächste Entscheidung warten und anschließend darauf wetten. Denke daran, dass beim Unentschieden weder der Bankhalter noch der Spieler verliert.
Ignoriere Unentschieden-Wette in Serie
Wenn du eine Gewinnserie mit Bankhalter-Wetten hast, aber ein Unentschieden kommt, ignoriere es einfach. Wenn die Serie z.B. Bankleiter, Bankleiter, Unentschieden ist, dann ignoriere das Unentschieden einfach und wette weiterhin auf den Bankleiter.
Folge Spieler-Gewinnserien, bis sie verlieren
Wenn du eine Gewinnserie von Spielerwetten hast, aber der Spieler zugunsten des Bankhalters verliert, solltest du sofort anfangen, auf den Bankhalter zu wetten wegen seiner höheren Gewinnchance.
Achtung vor dem Tempo des Mini-Baccarat
Mini-Baccarat ist ein großartiges Spiel, das wirklich spannend ist. Es ist jedoch wesentlich schneller als herkömmliches Baccarat, in manchen Fällen werden beim Mini-Baccarat bis zu fünfmal mehr Kartenhände pro Stunde gespielt. Daran ist nichts falsch, aber es ist wichtig, daran zu denken, damit du dein Guthaben entsprechend verwaltest.
Verwalte dein Guthaben vorsichtig
Wie gesagt ist Baccarat ein Glücksspiel, und deshalb ist es so wichtig, dein Geld vorsichtig zu verwalten. Wenn du dein vorgesehenes Guthaben für diese Spielsitzung verlierst, höre auf zu spielen. Wenn du genug gewonnen hast, um weiterzuspielen, dann mache das einfach und habe Spaß!